Eddie
Eddie ist nun das dritte Mal bei uns, in jedem Fall hat er seine Bezugspersonen unterschiedlich schwer gebissen. Der Rüde kann allerdings ein sehr charmanter Begleiter sein, wenn er sich Freiheiten zunächst verdienen muss. Wird der Bordercollie zu locker geführt, reagiert er mit Aggression. Hier müssen Eddies neuen Halter in der Lage sein ihm Paroli zu bieten, natürlich ist er an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt. Die nächste Kennenlernphase wird einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Im Tierheim hat Eddie klare Regeln und Strukturen, was dem Rüden sehr gut tut. Somit macht er den Tierpflegern keinerlei Schwierigkeiten. Er hat einen tollen Grundgehorsam, ist verspielt und kuschelt auch gerne. Ebenso lässt er sich bürsten und überall untersuchen. Der Bordercollie hat großes Interesse daran seinen Haltern zu gefallen und freut sich über Aufgaben die er lösen kann. Er ist gut verträglich mit Artgenossen, versucht hier auch mal seinen Mann zu stehen, kommt dann aber schnell nicht weiter. Hier benötigt er manchmal noch Rückhalt von seinen Bezugspersonen, die ihm ein richtig oder falsch nahe legen. Der Rüde ist stubenrein und kann alleine bleiben. Kinder sollten nicht vorhanden sein.
Wenn Sie interessiert sind, dann mailen Sie uns bitte zuerst diese Selbstauskunft zu.
Weitere Infos in Filmform
Gesundheitsvorsorge: Welche Impfungen sind notwendig und was kann ich tun, um meinem Hund ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen? In diesem Video erhalten Sie einen ersten Überblick.
Ernährungstipps: Schauen Sie sich dieses Video an, wenn Sie mehr über die richtige Ernährung Ihrer Hunde erfahren möchten. Das Video soll lediglich die wichtigsten Informationen zusammenfassen. Wir stehen Ihnen natürlich für weitere Informationen zur Verfügung.
Infos zur Vermittlung: Einen Hund zu adoptieren sollte gut überlegt sein. Bitte nehmen Sie sich Zeit und planen für das Kennenlernen des Tieres einige Stunden ein. In diesem Video beantworten wir häufig aufkommende Fragen rund um das Thema Hundevermittlung.