Kalle
Kalle wurde vom Veterinär-Amt beschlagnahmt. Der junge Staffordshire wurde teilweise mehrere Tage alleine in der Wohnung gehalten und war oft isoliert von seiner Umwelt. Dies führte zu einigen Defiziten in seiner Sozialisierung, die nun aufgearbeitet werden, bzw. von zukünftigen Haltern in Angriff genommen werden müssen. Z. B. hat er nie gelernt sich angemessen anderen Hunden gegenüber zu verhalten. Auf jetzigem Stand ist er nicht verträglich. Bei fremden Menschen zeigte er sich unsicher, aber umso distanzloser, sobald er die anfängliche Scheu verloren hat. Manche Umgebungsreize überfordern ihn offensichtlich, etwa Menschenansammlungen. All das kann mit überlegter und begleitender Konfrontation, Training und konsequenter Führung von erfahrenen Haltern durchaus nachgeholt werden.
Im Tierheim ist Kalle sehr gestresst. Hat man sein Aufmerksamkeit lernt er schnell und bereitwillig. Bei Vertrauen ist der freundliche Rüde sehr anhänglich. Eigentlich möchte er immer bei seinen Menschen sein, dann kann er zu Ruhe kommen. Wenn er spielen, balgen oder kuscheln will, fällt das bei seinem Temperament schon mal wilder aus. Leinenführigkeit hat er bereits gelernt. Bei Hundebegegnungen reagiert Kalle inzwischen kaum noch und das Spazierengehen in der Hundegruppe klappt nun total entspannt. Aufeinandertreffen mit Pferden waren zu Beginn des Trainings etwas problematisch, da Kalle diese angreifen wollte. Mittlerweile geht er anstandslos an ihnen vorbei, zur Reitbegleitung wäre er allerdings nicht geeignet. Dasselbe gilt für das Zusammenleben mit Katzen oder Kleintieren. Autofahren kennt Er wahrscheinlich nicht, dabei jammert er ein bisschen. Aufgrund der bisherigen Haltungsbedingungen kann Kalle nicht alleine bleiben. Sein Unmut äußert er durch Bellen und Wohnungstüren bleiben nicht verschont. Da steht einiges an Übung an. Deshalb möchten wir Kalle auch nur in ein Eigenheim vermitteln. Da er sehr hoch springen kann, sollte der Garten eine Umzäunung von zwei Metern Höhe haben. Da er im Spiel sehr ungestüm ist und bei Spielzeug einen ausgeprägten Beutetrieb hat, sollten kinder schon im Teenager-Alter sein. Kalle ist ein aktiver und sportlicher Rüde, der gefördert werden möchte. Er sucht erfahrene Halter, die mit seiner Thematik zurecht kommen und mit ihm weiterarbeiten möchten.
Wenn Sie interessiert sind, dann mailen Sie uns bitte zuerst diese Selbstauskunft zu.
TierheimTV Vermittlung November 2021
Weitere Infos in Filmform
Gesundheitsvorsorge: Welche Impfungen sind notwendig und was kann ich tun, um meinem Hund ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen? In diesem Video erhalten Sie einen ersten Überblick.
Ernährungstipps: Schauen Sie sich dieses Video an, wenn Sie mehr über die richtige Ernährung Ihrer Hunde erfahren möchten. Das Video soll lediglich die wichtigsten Informationen zusammenfassen. Wir stehen Ihnen natürlich für weitere Informationen zur Verfügung.
Infos zur Vermittlung: Einen Hund zu adoptieren sollte gut überlegt sein. Bitte nehmen Sie sich Zeit und planen für das Kennenlernen des Tieres einige Stunden ein. In diesem Video beantworten wir häufig aufkommende Fragen rund um das Thema Hundevermittlung.