Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie alle feststehenden Veranstaltungen. Es lohnt sich hier immer mal reinzuschauen, denn es werden weitere Veranstaltungen, speziell für Kinder und Jugendliche dazukommen.
Veranstaltungsreihe zum Kinder- und Jugendtierschutz
Für die Veranstaltungen möchten Sie auch den Newsletter empfangen? Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Marlies Fabisch an.
Jeden Tag ein Ei und sonntags auch mal zwei!?
- Freitag, den 08.09.23 | 17.00 – 19.00 Uhr
Wer legt unsere Frühstückseier – nur Hühner? Was ist ein „glückliches Huhn“? Können Hühner überhaupt hören? Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam klären. Meine Henne, die Ilsebill wird dabei sein und euch unterschiedliche Eier zum Probieren mitbringen 😊.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, Teilnahmebeitrag 5,00 Euro.
Das neue Kleintierhaus stellt sich vor
- Mittwoch, den 20.09.23 | 17.00 – 19.00 Uhr
Der Bau hat lange gedauert, aber nun ist es endlich soweit – die ersten Tiere durften einziehen und können besucht werden. Doch wir wollen nicht mit leeren Händen kommen – wir basteln erst Beschäftigungsmaterial und verwöhnen damit während des Rundgangs Ratte, Hamster und Co.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, Teilnahmebeitrag: ein Bund Möhren, Petersilie oder Dill.
Hunderassen und ihre Eigenschaften
- Freitag, den 06.10.23 | 17.00 – 19.00 Uhr
Wie, wann und warum sind Hunderassen entstanden? Rassehund oder Mischling – wer lebt häufiger im Tierheim und warum? Wir gucken uns ein paar Hunderasse und ihre Eigenschaften genauer an. Wenn möglich, das ist vom aktuellen Hundebestand im Tierheim abhängig, werden wir Hunde persönlich kennenlernen.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Teilnahmebeitrag: ein Kauknochen zur Beschäftigung unserer Tierheimhunde 😊.
Der Igel im Herbst
- Mittwoch, den 11.10.23 | 17.00 – 19.00 Uhr
Zu dieser Jahreszeit machen sich viele Menschen Sorgen um unsere niedlichen Gartenbewohner. Wann sind diese Sorgen berechtigt und wie könnt ihr Igel unterstützen? Mit Filmmaterial schauen uns den Jahresverlauf der Igelfamilien an.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, Teilnahmebeitrag 5,00 Euro.
Kindgerechte Familienführungen
In einer kleinen exklusiven Gruppe werden wir das Tierheim mit seinen Aufgaben und Bewohnern kennenlernen.
Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Der Kostenbeitrag liegt bei einem Bund Kräuter (sehr gerne Petersilie oder Dill) zum sofortigen Verwöhnen 😊.
Termin für die Tierheimführung:
- Sonntag, den 08.10.2023 | 11.00 – 13.00 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Marlies Fabisch an.